Mein Leben und ich
Mittwoch, 7. August 2019
Die erste Ferienwoche B159
Soo, nun habe ich tatsächlich seit bereits ca. eine Woche Ferien und bisher lief alles eigentlich ganz normal ab. Worauf ich aber mich freue, ist morgen, nämlich mein Geburtstag. Tatsächlich werde ich ab morgen wieder ein Tag älter und ich kann es kaum erwarten. Was dieses Mal aber ungewöhnlich ist, ist, dass dieses Mal ein Teil meiner Familie in Thailand ist. Ja, dieses Mal ohne mich und dann noch einen Tag vor meinem Geburtstag. Es ist nicht mal eine Stunde her, seitdem sie weg sind. Es ist irgendwie seltsam, mal die Leute zu verabschieden, anstatt dabei zu sein. Ich wollte eben dieses Jahr an meinem Geburtstag da sein und auch beim 10ten Mal wird sich in Thailand wohl nichts ändern. Und die Leute dort werden es wohl ohne mich überleben. Das heißt also bis zum Ende des Monats ist ein Teil weg. Dafür ist ja noch mein Vater da, außerdem wollte ich ja ab und zu Marcel besuchen. Das ist eine passende Überleitung zu morgen: Simon und Marcel wollten mich nämlich besuchen an meinem Geburtstag. Das kann ja dann ganz witzig werden mit den Beiden. :D

Jedenfalls bekam ich gestern einen ganz besonderen Brief. Es war ein Brief von meiner ehemaligen Klassenlehrerin. Sie hat mir sogar noch einige Fotos aus der 5-7 Klasse geschickt. Die Fotos waren zwar voll Fremdscham, aber es war trotzdem ganz nett. So viel zum Thema, es wäre für einigen Lehrern normal, wenn Schülern die Schule verlassen. Sie hat auf jeden Fall meine Rede erwähnt im Brief und mir für mein Leben viel Erfolg gewünscht. Noch am gleichen Tag, als ich den Brief erhalten habe, habe ich sofort an einer E-Mail geschrieben. Ich weiß bisher aber nicht, ob sie ankam oder nicht. Ich hoffe jedenfalls, sie kam an.

Was ich aber auch noch hier erwähnen kann: Vor ca. einen Monat entdeckte ich einen ganz besonderen Typen. Er nennt sich Kinji. Eigentlich kenne ich ihn schon länger, aber so direkt habe ich ihn seit ca. einem Monat kennengelernt und ich muss sagen, ich mag ihn. Er ist immer ganz unterhaltsam und nett. Er mag es zwar nicht Komplimente zu bekommen, aber ich habe ihn vorgestern einen Text voller Komplimente just for fun geschickt. Seine Reaktion war darauf auch ganz witzig. Der hat dann auch mit nem Wall of Text dagegen "geschrieben". xD Wir werden bestimmt noch tolle Freunde. :D

Das war's dann wieder. Morgen wird ein großer Tag. Also bis dann und Ciao.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 26. Juli 2019
Der Abschluss B158
Am Dienstag hatte ich die Abschlussfeier. Die Stimmung am Morgen war noch ganz gut. Mein Physiklehrer kam noch auf mich zu und bedankte sich für das Geschenk, dass ich ihm gegeben habe und meinte, er würde mich nach 5 Jahren auch nicht vergessen. Ich habe nämlich 4 Lehrern und zwei Kameraden von mir etwas geschenkt mit einem Zettel, was ich an ihnen toll fand. Unter anderem ihm, mein Mathelehrer, mein Klassenlehrer und noch meine frühere Klassenlehrerin. Gemeinsam mit meinem besten Freund Marcel sind wir kurz einkaufen gegangen und hatten einen tollen Tag gehabt. Es war schön, nochmal mit ihm etwas zu erleben. Später gegen Mittag haben wir noch gepuzzlet. Wir sind zwar leider nicht fertig geworden, aber es hat trotzdem Spaß gemacht. Bevor die Feier begann, habe ich noch meine frühere Mathelehrerin aus der 7. gesehen. Sie kam tatsächlich auch. Als die Feier begann, saß ich mit meinen Eltern und Marcel und seinen Verwandten an einem Tisch, Erst gab es Musik, dann Essen und dann die Abschlusszeugnisse. Meine Klasse war die erste. Die Abschlussrede von meinem Klassenlehrer war unterhaltsam, um sie so zu beschreiben. Dann habe ich als Erstes mein Zeugnis bekommen und dann ging es so weiter. Gegen Ende war ich dann etwas traurig, da die Zeit dann vorbei war. Als die Verabschiedung kam, war die Stimmung bei mir dann allgemein etwas traurig. Mein Vater wollte schnell verschwinden, weil es drinnen zu heiß war, aber ich wollte mich noch bei jedem verabschieden, was ich auch tat. Marcel hat mir noch am Morgen eine Kappe geschenkt und ich war dann irgendwie gerührt davon. qwq Da hoffe ich mal, dass der Kontakt weiterhin bleibt. Als sich alle langsam verabschieden wollten, wollte ich noch mit Tabea einige Lehrer aufsuchen und verabschieden. Erst hat sich mein Chemielehrer von mir verabschiedet, da ging es noch. Doch dann kam mein Mathelehrer auf mich zu. Und ab dem Moment begann ich zu weinen. Nach alle den Jahren musste ich mich verabschieden von allen. Ich habe mich zwar verabschiedet, so gut ich konnte, aber ich konnte dann nicht mehr aufhören zu weinen. Mein früherer Klassenkamerad hat gesagt, ich solle aufhören zu weinen, weil er sonst auch weint, aber ich konnte nicht anders. :'D Dann hat sich noch die Direktorin von mir verabschiedet und meinte, vor allem bei mir muss sie sich verabschieden, weil ich eine der letzten Schülerinnen von ihr war. Als ich mehr oder weniger wieder ruhig war und nicht mehr so ganz traurig war, verabschiedete ich mich noch von meinem Klassenlehrer. Das war irgendwie auch ein trauriger Moment. Als ich noch draußen gesehen habe, dass mein Englischlehrer rumlief, bin ich schnell hingerannt und hab mich von dem auch verabschiedet. Da war ich aber so gelaunt wie immer. Als ich gerade noch meine ehemalige Klassenlehrerin verabschieden wollte, lief mir ein alter Kumpel mir über den Weg. Er hat vor 2 Jahren schon seinen Abschluss gehabt und erschien zu der Feier. Der hat sich auch noch von mir verabschiedet und wer weiß, vielleicht sehen wir uns wieder irgendwann mal. Der ist in der Nähe von meiner neuen Schule dann. Dann kam noch ein emotionaler Moment... Ich habe mich von meiner Klassenlehrerin von der 5. bis zur 7. Klasse verabschiedet. Da brach ich auch wieder in Tränen aus, weil ich ohne sie, es wahrscheinlich niemals so weit gekommen wäre. Sie war wirklich eine tolle Lehrerin. Letztendlich habe ich mich noch von Tabea verabschiedet. Sie war auch eine tolle Freundin. Ich dachte schließlich, ich würde in der 8. Klasse keine Freunde finden, aber das änderte sich. Das war auch ein trauriger Abschied. Selbst meine Klassenkameraden konnten es kaum glauben, dass nach 10 Jahren die Zeit in der Schule vorbei ist und wir alle nicht mehr in der Klasse sind. Das ging noch stundenlang so weiter. qwq

Heute war ich ein letztes Mal in der Schule. Ich musste nämlich Simon seinen Kleber zurückgeben. Außerdem wollte ich noch einen letzten Tag in der Schule verbringen. Erst hat mich meine frühere Klassenlehrerin begrüßt und ich habe sie gefragt, ob ich dann noch etwas sagen darf bei der Schulfeier. Ich durfte was sagen und dann habe ich eine Rede geschrieben. Als es dann soweit war, war ich etwas nervös. Alle starrten mich an, als ich auf den Weg zur Bühne ging. Als der Lehrer mich ankündigte, dass es eine Mitschülerin gibt, die noch etwas sagen will, hat mein Klassenlehrer die ganze Zeit auf mich dann geschaut. Dann ging ich auf die Bühne und begann. Ich erwähnte erstmal, dass für mich alles neu war in der 5ten, dass ich eine tolle Klassenlehrerin hatte bis zur 7ten. Und meine Bedenken am Anfang der 8 Klasse, weil dann alles wieder neu war. Ich erwähnte auch, dass ich zwar eine chaotische Klasse hatte, aber sie trotzdem toll waren und, dass die letzten 3 Jahren witzig mit denen war. Außerdem zählte ich noch einige Lehrer auf, wie mein Mathelehrer, der andere Schüler immer motiviert hat oder mein Physiklehrer, der viele Fragen von mir beantwortet hat und auch der Lehrer, mit dem wir letzte Woche auf Klassenfahrt war und ich erwähnte noch, dass mein Englischlehrer zwar schwierig war, aber man merkte, dass er sich trotzdem Mühe gegeben hat. Übrigens, als erwähnte, dass es schwierig mit ihm war, haben dann auf einmal alle gelacht. Das war toll. xD Natürlich habe ich dann noch meinen Klassenlehrer erwähnt und was für ein guter Klassenlehrer er war. Da haben dann alle geklatscht und haben gestaunt. Zum Schluss erwähnte ich noch Simon und, dass er zusammen mit Marcel mein bester Freund waren. Als ich dann sagte " Simon, der sitzt da drüben." Haben dann eigentlich alle Simon angestarrt und er wollte sich am liebsten verstecken. xD Ich erwähnte noch kurz meinen Cousin und dann beendete ich dann auch meine Rede. Alle haben geklatscht. Als dann alles vorbei war und alle aufgestanden sind, kam erstmal meine frühere Klassenlehrerin auf mich zu und fand meine Rede großartig. Kurz darauf kam noch mein Klassenlehrer und bedankte sich und bewunderte, dass ich eine Rede gehalten habe. Danach stürzen sich noch so gefühlt 20 weitere Lehrer auf mich und fanden, dass meine Rede toll war und sie es gut fanden, dass ich mich getraut habe, etwas zu sagen. Mein Klassenlehrer hat den Zettel von meiner Rede noch kopiert, damit er es sich durchlesen kann und meine frühere Klassenlehrerin wollte auch noch eine Kopie. Auf einmal war ich dann der Star im Lehrerzimmer und jeder Lehrer bewunderte mich und hat mir für meine Zukunft Glück gewünscht. Natürlich wurde ich natürlich die beliebteste Person im Lehrerzimmer am letzten Schultag. Na toll. :'D Laut meiner Klassenlehrerin sollte ich dann mich noch von allen Lehrern verabschieden. Dann ging ich in einigen Räume und habe mich da verabschiedet von den Lehrern. Auch nochmal von meinem Englischlehrer, der sah irgendwie glücklich aus. Leider hat er meine Rede nicht mitbekommen, ansonsten hätte er Fragen dazu gestellt. :V Mein Mathelehrer meinte, er fand die Rede lustig, unterhaltsam und echt nett und er bedankte sich für die lieben Worte. Gegen Ende des Schultages verabschiedete sich noch meine damalige Klassenlehrerin von mir. Sie gab mir noch ihre Adresse und so und vielleicht komme ich mal vorbei, wenn ich Zeit habe oder so. Zumindest wünscht sie sich das. Nachdem dann der Tag vorbei war, verabschiedete ich mich noch von Simon und, dass wir uns hoffentlich noch sehen werden. Eine Lehrerin hat sich auch noch von mir verabschiedet und dann fuhr ich nach Hause. Ich fand es nett, dass sich noch meine Busfahrerin verabschiedet hat. Insgesamt war das ein gelungener Tag und ich habe alles erreicht, was ich tun wollte.

Das war jetzt meine Woche und mein Abschluss. Mal sehen, was ich in den Ferien und vor allem auf meiner neuen Schule erlebe. Ein Kapitel von meinem Leben geht zu Ende und ein Neues fängt dann an. Das war's wieder. Also bis dann, Ciao.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 19. Juli 2019
Abschlussfahrt B157
Diese Woche war ich auf meiner Abschlussfahrt. Wie jeder andere auch, dachte ich, es wäre langweilig dort, war es aber nicht. Es war jedenfalls interessant. Es ist schön, noch einmal zusammen mit der Klasse und der Parallelklasse etwas zu erleben. Umso trauriger wird dann der Abschluss. :'D Ich schreibe jetzt mal, was ich so alles erlebt habe.

Am Montag: war es schon aufregend, wenn man das so nennen kann. Ich war schon um 8 Uhr in der Schule und musste dann bis ca. 12 Uhr warten. Eine Füntklässlerin hat mich noch was gefragt. Und das hat mich zum Nachdenken gebracht.
Die 5Klässlerin zu mir: Das ist ja jetzt dein letztes Jahr hier , oder?
Ich: Ja, ja das ist es.

Die dann: Schade, du kriegst gar nicht mehr mit, wie das neue Gebäude fertig wird... Vermisst du dann nicht noch einige Leute nach der Schule? Ist das nicht etwas traurig?

Ich: Ja, das ist schon etwas traurig... Aber man kann ja nicht immer in der gleichen Schule bleiben.

Kaum zu glauben, dass eine 5Klässlerin mich versteht. Vor allem bei so einer Sache. Genug vom Thema abgekommen, weiter geht's: Zusammen mit meinem Klassenkamerad saß ich dann da für eine Weile. Zwischendurch ging ich spazieren und traf einige Leute. Die habe ich auch alle gegrüßt. Ich habe noch Fotos von der Wand gemacht, die ich letzte Woche angemalt habe. (Man durfte nämlich Bilder hinmalen und dann gab es ein paar Kunstbanausen und erkannten die Bilder nicht.) Nach 1½ h saß ich immer noch da, für die anderen Schüler begann die Projektwoche. Dann kam der Leiter der Realschule, er war irgendwie ein Direktor der Schule. Jedenfalls hat er mich gefragt, ob ich ihm helfen könnte. Der musste nämlich einige Magnete entfernen, auf denen Schulstunden für Lehrer standen. Zusammen mit meinem Klassenkamerad habe ich das hinbekommen. Außerdem wunderte ich mich noch, warum einige Lehrer so viele Stunden hatten. Kurz bevor wir zum Bahnhof später gingen, spielte ich mit meinem Klassenkamerad noch Black Jack. Ich wusste zwar nicht genau, wie das ging, aber ich glaube, ich hab gewonnen. Als wir endlich 12 Uhr hatten, traf ich meinen Klassenlehrer und meine frühere Klassenlehrerin. ich habe sie noch gefragt, ob sie eine frühere Lehrerin aus der 7ten zu unserem Abschluss einladen konnte und sie sagte ja. Darüber war ich ganz glücklich. Zusammen mit meinem Klassenkamerad, meinen Klassenlehrer und den Lehrer aus der Parallelklasse , gingen wir zum Bahnhof. Da standen auch schon die anderen da. Wir warteten auf dem Zug und der hatte erstmal 15 Minuten Verspätung. Allgemein dauerte die Reise länger als erwartet, eigentlich hätte die Fahrt nur 4 h ca. gehen sollen, aber die dauerte 6h. :'D Wir kamen zumindest pünktlich zum Abendessen. Da gab es dann 3 Leute, die eine hat alles zubereitet und war ganz freundlich, die andere war auch nett und der Letzte war übermotiviert . Da hatte ganz viele Planungen und strahlte irgendeine Aura aus. Nach dem Abendessen gingen wir in unserem Zimmer. Unser Zimmer war schon etwas groß und das Bett war auch gemütlich.

Dienstag: war auch ein besonderer Tag. Er war vor allem anstrengend. Eigentlich hätten wir mit nem Schlauchboot auf dem Fluss geschwommen, aber ich konnte nicht. Meine Klassenkameradin war auch dabei. Wir sind dann mit dem Lehrer von der Parallelklasse gewandert. Das waren 10 km und bei der Hitze hatte ich nicht wirklich Lust mich danach noch großartig zu bewegen. D: Bei der Wanderung stellte ich fest, dass ich mit dem Lehrer eigentlich kaum was zu tun hatte. Das ist eigentlich schade, denn das war sein letztes Jahr und er ist dann Rentner und ich bin nach dem Jahr halt auch weg. Wir haben nicht oft bei der Wanderung miteinander geredet, aber wenigstens etwas. Gegen Nachmittag waren wir in der Stadt und ich habe 2 Bücher gekauft, danach waren wir wieder in der Jugendherberge.

Mittwoch: Mittwoch war jetzt nicht so aufregend, da waren wir beim Klettern und nach 2 h gingen wir wieder und meine Klassenkameradin und ich durften uns entscheiden, um wir mitwollen. Ich wollte nämlich nicht mit, denn es ging in dem Wald. Der Tag davor war zu anstrengend für mich. qwq den restlichen Tag blieben wir dann eigentlich drin, wir waren nur einmal draußen, weil wir was einkaufen wollten. Das war dann auch soweit der ganze Tag.

Donnerstag: Da sollten wir ein Floss bauen. Davor mussten wir noch mit dem Scooter fahren, aber weil mein Klassenlehrer sich nicht richtig ausgedrückt hat, hatte ich nicht die richtigen Schuhe. Dann bin ich mit dem Auto zum See gefahren. Hab ich schon erwähnt, dass der übermotivierte Typ auch dabei war? o.O Der suchte irgendwie immer wieder nach einem Gesprächsthema und wollte sich immer wieder unterhalten. Mich haben aber noch Bremsen erwischt und dann tat etwas mein Bein weh. Es juckt jetzt immer noch. Dann ging eigentlich alles schnell vorbei und ehe noch was passierte, saß ich im Bus auf dem Weg zur Jugendherberge. Da haben wir nur geredet und die anderen waren irgendwie alle in unser Zimmer. D: Wir hatten übrigens WLAN, aber bei 22 Leuten ist das eher problematisch. ^^'

Freitag: Also heute, wir sind um 6 Uhr ungefähr aufgewacht und haben noch gefrühstückt, dann sind wir zum Bahnhof gegangen und dieses Mal ging die Fahrt 4 h. Sogar mal ohne Verspätung. Gegen Ende bin ich dann in der Schule angekommen und habe mit meinem Cousin und Simon geredet. Gerade rede ich wieder mit Simon, also wir telefonieren, sozusagen.

Das war dann meine Woche in Sache Abschlussfahrt in Kurzfassung. Nächste Woche ist schon meine Abschlussfeier. Hach ja, das kann ja spannend werden. :'D

... link (0 Kommentare)   ... comment


Online seit 3045 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2025.07.14, 22:42
status
Menu
Suche
 
Kalender
Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
Letzte Aktualisierungen
Zeit der Entscheidungen...
Ein weiteres Mal melde ich mich hier mal wieder. Lange...
by jessie.blog (2025.07.14, 22:42)
Ambulant vs. Stationär...
Ein weiteres Mal melde ich mich auf meinem Blog. Dieses...
by jessie.blog (2025.05.08, 00:17)
Der zweite Praxisbesuch...
Ach ja, das Leben steckt immer wieder voller Überraschungen,...
by jessie.blog (2025.03.27, 23:28)
Wochenende ohne Ende...
Oh hey, mein erster Beitrag in diesem Jahr. Das muss...
by jessie.blog (2025.02.17, 20:58)
2024 in einem Beitrag...
Da bin ich wieder mit einem weiteren Beitrag, der höchstwahrscheinlich...
by jessie.blog (2024.12.27, 23:55)

xml version of this page

made with antville