Mein Leben und ich |
... newer stories
Donnerstag, 23. Juli 2020
Ein weiterer Abschluss B171
jessie.blog, 20:51h
Oh hey, ich melde mich mal wieder. Wird auch mal Zeit. Ich muss erstmal überlegen, was in den letzten paar Monaten alles passiert ist.
Nun, die Schule fing für mich wieder teils an. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, ich war in der Gruppe, in der die wenigsten waren und nicht alles (größtenteils) Streber waren. Das soll auch nicht abwertend sein, aber die andere Gruppe bestand hauptsächlich aus Leuten, die immer sich gemeldet haben und vorbildlich waren. Wir sind jetzt die Gruppe, die etwas entspannter ist. Jedenfalls war es schön wieder eine kleine Gruppe zu sein. In den meisten Fächern sind wir 13 Schüler, aber in unseren Profilfächern 6. Auch wenn manche nicht erscheinen. Wenigstens habe ich dadurch die Chance gehabt aufzublühen. Es war zwar nur eine kurze Zeitspanne, es war aber besser als nichts. Ich habe einfach gemerkt, dass ich während der Schulzeit mehr arbeite als zu Hause. In manchen Fächern musste ich mich nicht mal mehr melden, da wurde ich einfach so aufgerufen. In Chemie war es nur letztens anstrengend. Die Lehrerin hat mich da ständig aufgerufen, unabhängig davon, ob ich etwas wusste oder nicht. Meistens hat sie rumgestresst, aber hey, nächstes Jahr wird es anders. Denn da habe ich kein Chemie mehr. In Chemie war ich nie besonders gut und ich bin dann umso froher, eine 5 wegzubekommen. Das erste Halbjahr sah für mich erstmal ziemlich schlecht aus, als ich gerade anfing reinzukommen, ging es ja nur bedingt weiter. Hauptsächlich haben wir die Noten aus dem Halbjahreszeugnis. Da aber jeder versetzt wird, habe ich nochmal Glück gehabt. Nächstes Jahr werde ich mich auf jeden Fall richtig anstrengen. Wenn ich es nicht schaffen sollte, wiederhole ich dann einfach die 12. Klasse, das ist deutlich wichtiger als die 11. Klasse. Ab Mittwoch habe ich sozusagen den Abschluss der 11. Klasse. Darauf freue ich mich jedenfalls schon darauf. Auch wenn nur die halbe Klasse dabei sein wird, aber hey, es ist zumindest ein Anfang. Das war mal eine kleine Rückmeldung meinerseits, bis dann, Ciao. ... link (0 Kommentare) ... comment Mittwoch, 13. Mai 2020
Videokonferenzen B170
jessie.blog, 17:48h
Oh hey, lange ist es her seit dem letzten Beitrag. Ich habe die ganze Zeit die Seite aus den Augen verloren. Manchmal wollte ich was schreiben, aber dann habe ich vergessen einen Beitrag zu schreiben. Aber jetzt bin ich wieder zurück.
Ich kann jedenfalls schreiben, die letzten paar Wochen waren interessant. Die meiste Zeit saß ich zwar zu Hause, aber ich hatte dafür haufenweise Konferenzen. Wir hatten jeden Tag Meetings, mal ein Meeting, mal mehrere. Heute hatten wir sogar 4 Meetings gehabt. Es fing schon um 7:30 Uhr dran. Ganz ehrlich, ich wollte erst gar nicht mitmachen, weil es so früh war und ich Chemie nicht allgemein so mag. Letztendlich war ich aber da und damit ich nichts verpasse, habe ich es teils aufgezeichnet, was die Lösungen von den vorherigen Arbeitsblättern, anging. Danach hatte ich aber einen gewaltigen Motivationsschub. In Deutsch später habe ich immer wieder mal etwas gesagt und habe mit der Lehrerin nun geklärt, wann ich endlich meine GFS halte. Hierbei sollte ich noch erwähnen, dass unsere Klassenlehrerin seit zwei-drei Wochen nicht mehr unsere Klassenlehrerin ist wegen Mutterschutz, dadurch haben wir auch keine Deutschlehrerin gehabt. Aber eine Lehrerin hat dafür das Amt als Deutschlehrerin übernommen und die war eigentlich ganz nett. Also wirklich. Sie bemüht sich zumindest. Sie erinnert mich auch ein bisschen an unsere vorherige Lehrerin. Was aber viel interessanter ist: Wir haben auch einen neuen Klassenlehrer. Natürlich war das der Wintertyp. Also, der Lehrer, den ich nicht besonders mag, weil wir ab und zu mal unsere Differenzen hatten. Er hat immer "Highlights" gezeigt, also nach jeder Hausaufgabe hat er die besten Bilder vorgezeigt und meinte, so wären sie perfekt. Meine Zeichnungen hat er ja immer kritisiert. Und jetzt ist der unser Lehrer. Wintertyp nenne ich ihn, weil er so kalt wie der Winter ist, von der Stimmung her bei seinem Unterricht. Ich meine, in seinem Unterricht bin ich die Einzige, die in der ersten Reihe sitzt, alle prügeln sich so gefühlt hinten um einen Platz. Dabei ist vorne alles leer. Manchmal ist es unangenehm. Mich hat es anfangs auch gewundert, dass er unser neuer Klassenlehrer ist, weil er unterrichtet nur einen Teil der Klasse. Weil wir sind eine gemischte Klasse. Wir bestehen aus dem Teil mit Gestaltungs-und-Medientechnik und Informatik. Die 7 Leute aus Informatik kennt er wahrscheinlich kaum. Na ja, aber mal sehen, wie er so ist. Schließlich war mein alter Klassenlehrer am Ende doch gar nicht so übel, wie ich es immer beschrieben habe. Ansonsten kann ich noch mitteilen, dass ich es endlich geschafft habe mich mit einigen aus meiner Klasse anzufreunden. Schließlich war ich immer die Person, dass irgendwo immer ein Buch in der Hand hatte und es während den Pausen durchgelesen habe. Nur in letzter Zeit kam ich immer mehr mit einigen in Kontakt und ich bin auch wirklich froh darüber. Jetzt habe ich nicht nur immer eine Person, sondern noch andere. Wir haben nämlich eine Gruppe, in der wir immer miteinander schreiben und die Leute mögen meine Memes. Das ist ein gutes Zeichen. Ich wollte noch auf die Videokonferenzen allgemein eingehen. Also ich habe ja immer ein Mikro, mit dem ich immer teilnehme. Einige Lehrer wollen, dass wir uns eine Facecam holen, da war ich nicht so begeistert. Ich bin nicht so der Fan mich zu zeigen bei einer Videokonferenz, egal, ob die Lehrer eigentlich wissen, wie man aussieht, aber ich finde es irgendwie unangenehm. Aber alle Lehrer haben ansonsten eine Kamera. Letztens in Religion ist auch etwas Spannendes passiert. Um es mal nett auszudrücken: Ältere Leute kennen sich ja eher weniger mit der Modernen Technik aus. Als eine Schülerin meinte, der Lehrer könnte den Raum verlassen, in dem wir geredet haben, verließ er wirklich sein Zimmer. Dabei war da eigentlich nur der normale Chatraum gemeint, um es so auszudrücken. Dann waren auch erst einige irritiert. Er hat sogar seine Kamera und sein Mikro angelassen. Er hat auch immer über eine andere E-Mail Adresse mir die Aufgaben geschickt. Es war an der Frau, die na ja, mit mir so redet, als wäre ich 9. Ich mag sie auch nicht so besonders. Umso mehr war sie von mir überrascht, als ich ihr eine lange E-Mail geschrieben habe, sie war begeistert davon, dass ich so viel schreiben kann. Dabei ist es für mich nichts Ungewöhnliches, wenn ich viel schreibe. Sie hat mich eben vor einiger Zeit immer wieder unterschätzt, ich versuchte immer wieder normale und kluge Antworten von mir zu geben, aber immer noch behandelte sie mich komisch. Hoffentlich hat sie jetzt endlich bemerkt, dass ich mehr kann. Ich schweife ab, der Religionslehrer hat die ganzen E-Mails an mich, immer an ihr geschickt, selbst als er dann meine E-Mail-Adresse hatte. Das hat mich etwas gewundert. Ich hoffe einfach mal, mittlerweile ist es besser geworden. Vor einigen Tagen bin ich mit meiner BFF spazieren gegangen, wir hatten Beide endlich mal Zeit gehabt. Wir sind an den üblichen Stellen gelaufen. Es war ganz schön, als ich jedoch zu Hause ankam, bekam ich sofort Schmerzen an der Seite. Scheinbar habe ich einen Muskelkater bekommen. Ich muss zugeben, ich war ja die meiste Zeit zu Hause, da kann es wahrscheinlich passieren, wenn ich mich falsch bewege, dass dann etwas weh tut. Na ja, aber heute geht es mir schon besser als die letzten paar Tage. Gestern hatte ich sogar noch Rückenschmerzen, das hat mich gewundert. Weil das hatte eigentlich nicht viel damit zu tun. Außerdem bekam ich auch eine gute Nachricht, ich werde in die nächste Klasse versetzt. Das beruhigt mich etwas, weil es sah kurz davor aus, als würde ich sitzen bleiben, aber ich schaffe es doch. Denn jeder Schüler wird in die nächste Klasse automatisch versetzt. Ob das wirklich so gut ist, werde ich ja noch sehen, aber ich bin froh darüber. ich habe jetzt schon ziemlich viel erlebt. Das war jetzt mal eine kurze Zusammenfassung. Sorry, dass in letzter Zeit nichts mehr von mir kam, aber ich habe immer wieder was um die Ohren. Schwierig. Na ja, ich versuche wieder etwas aktiver zu werden. Also bis dann, Ciao. ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 3. April 2020
Ungewollte Ferien B169
jessie.blog, 16:18h
Endlich komme ich auch mal wieder dazu einen weiteren Beitrag zu schreiben. Seit drei Wochen habe ich ungewollte Ferien, ab heute Abend ca. noch Osterferien. Wahrscheinlich wissen auch alle, warum es Ferien gab. Jedenfalls war ich überhaupt nicht begeistert davon. Die Wochen hätten meine Noten noch verbessern können, ich wollte in Mündlich besser werden und ja, jetzt wird die Schule erstmal aufs Eis gelegt. Ich hatte ja in der letzten Schulwoche eigentlich noch eine Präsentation in Deutsch gehabt, die wird nun auch verschoben. Am Montag war es bei uns in der Schule ein riesiges Chaos, unser Mathelehrer und unsere Englischlehrerin kamen rein und haben uns Aufgaben gegeben. Später in A-GMT war die Stimmung auch leicht düster. Jeder war angespannt, ich war unmotiviert. Wir sollten für die Wochen ein Stuhl designen mit nem Programm. Ich verstehe halt überhaupt nicht, wie das ansatzweise geht. Umso überraschter war ich, als wir letzte Woche mitbekamen, dass wir doch etwas anderes machen sollten. Jedenfalls an dem letzten Freitag vor den "Ferien" waren die Lehrer bereits alle angespannt. Es war damals noch nicht klar, ob wir Unterricht haben oder nicht. Am Ende des Tages habe ich die Englischlehrerin gefragt, ob es nicht eine andere Möglichkeit gäbe, da kam auch nichts dabei raus. Die Chemielehrerin kam rein und hat uns nach unseren E-Mail Adressen gefragt. Die haben wir ihr dann gegeben. An dem Tag war ich irgendwie fertig. Mein Klassenkamerad sollte noch eine Klassenarbeit nachschreiben. ich habe mit ihm gewartet und später an meiner Präsentation gearbeitet und wurde fertig. Der Tag verging, wir hatten Montag, der letzte Tag. Zurück zu vorhin und AGM-T, wir sollten auch bei denen noch unsere E-Mail Adressen aufschreiben. Ich war eine der Letzten und habe so meinen Bus verpasst. Ich wollte dann den Bus eine Straße weiter nehmen, doch der war auch schon weg und da fährt der nächste Bus in einer halben Stunde, also bin ich einfach in die Innenstadt gelaufen. Ich war erst traurig darüber, auf dem Weg habe ich nachgedacht und ich konnte es einfach nicht glauben. In der Innenstadt angekommen, kaufte ich mir erstmal ein neues Buch und wartete auf dem Bus. Mit dem fuhr ich dann nach Hause, doch als ich auf Stop gedrückt habe, hielt der Bus trotzdem nicht an, also konnte ich wieder etwas laufen. Direkt einen Tag später bekamen wir erstmal haufenweise Arbeitsblätter von unserer Chemielehrerin. Es kamen immer mehr Fächer dazu, deswegen habe ich Chemie erstmal beiseite gelegt. In Physik sollten wir zeitlich etwas arbeiten und abgeben. Auf meinem Blatt standen keine Striche, weshalb ich die Antworten nicht genau wusste, aber dank meinem Klassenkamerad kam ich weiter. Nur bei der letzten Aufgabe hatte ich meine Probleme und fragte so den Physiklehrer per E-Mail. Für mich waren das immer Welten, da ich selten E-Mails schreibe, vor allem an Lehrern war das bei mir selten. Ich wusste nicht, wie er darauf reagiert, aber der antwortete einen Tag später entspannt auf die E-Mail. Ich konnte dann abgeben, auch wenn ich immer noch verwirrt war. In Chemie bekamen wir anschließend weitere 5 Blätter, die wir ebenfalls bis zu einem bestimmten Zeitpunkt bearbeiten sollten. Ich habe fast einen halben Tag für eine Aufgabe gebraucht. Ich habe da gar nichts verstanden, egal wie viele Sachen ich mir durchgelesen habe, ich habe selbst die Lehrerin gefragt, doch wirklich helfen konnte sie mir dabei nicht. Mit meiner Englischlehrerin habe ich ebenfalls noch geschrieben, weil sich welche in der Klasse beschwert haben und sie dann was zu allen geschrieben hatte, obwohl ich nichts damit zu tun hatte. Ich wollte einfach nur was dazu schreiben. Mein Lehrer in GMT, nennen wir ihn mal den Wintertyp oder auch Kältestern, da ich das als Spitzname irgendwie passend finde, hat mit uns einfach über Discord eine Konferenz gemacht. Ich war erstmal getriggert von ihm, weil ich das sonst immer benutze. Natürlich habe ich ihn bei einer Aufgabe korrigiert, wie man es von mir kennt. Es war eigentlich ganz witzig. In Chemie hatten wir eine Skype Konferenz, das war leicht peinlich. Einige haben den Bildschirm übertragen, andere die Videovariante. Es war einfach unangenehm. An dem Tag habe ich mal weiter an Physik gearbeitet, mal wieder kam ich nicht weiter und fragte einfach den Physiklehrer, nennen wir ihn mal Nusshörnchen. Ich finde den Namen ebenfalls passend. Ich habe mich schon gefragt, ob ich mit den ganzen Fragen nerve, habe ich ihm auch geschrieben, der meinte nur, er freut sich über jede Frage und hilft gerne. Ich fand es nur witzig, er hat mich mit "Hi" in der E-Mail angesprochen. Einen Tag später wurden wir wieder von der Chemielehrerin zugespammt und dann bekamen wir, je länger der Tag ging, noch mehr Aufgaben. Ich war danach komplett überfordert und am Boden zerstört. Einige Tage später fragte uns zufällig unsere Klassenlehrerin, wie es uns geht und ob, wir zurecht kommen, ich war ehrlich und habe geschrieben, dass ich überfordert bin. Sie hat dann mit ihr geredet und daraufhin meinte die Chemielehrerin, wir hätten es ihr auch gleich sagen sollen. Habe ich dann auch gemacht per E-Mail. Vorgestern bekamen wir mit, dass die Blätter, die wir in Physik gemacht haben, doch nicht als Note zählen, sondern, wenn man sich anstrengt, nur als +. Ich war danach komplett am Boden zerstört. Ich hätte eine 2 oder so haben können. Ich hatte vieles richtig gehabt. Es war einer der wenigen Chancen, noch auf einer 4 zu kommen in Physik. Ich dachte erst, das wäre ein schlechter Scherz. Mein Klassenkamerad hat das auch erst vermutet, der Lehrer meinte aber, es ist leider kein Scherz. Ich schrieb daraufhin : Uff, alles war umsonst... .-. Der meinte nur:" Wenn was gelernt wurde ist nie was umsonst! " es hat mich nicht wirklich aufgeheitert. Er kann zwar nichts dafür, aber danach war ich total getriggert von Physik. Da kapiert man es einmal und dann wird es nicht mal als Note bewertet. Gerade als ich mir dachte; "Hm, der ist gar nicht mal so übel als Lehrer. " Ich habe sogar Physik verstanden und dann kann ich das nicht mal zeigen so richtig. Ich war bis heute noch beleidigt davon. Heute haben wir eine Videokonferenz gemacht in Physik. Jetzt habe ich erstmal damit abgeschlossen. (hoffe ich zumindest).
Nun bin ich am aktuellsten Tag angekommen. Das war jetzt knapp meine vergangenen Wochen beschrieben. Jetzt haben wir Osterferien, nur wirklich gehyped bin ich nicht. ^^' Die Schule fehlt mir einfach. Es ist nicht das Gleiche, wenn man nur Aufgaben bekommt und den Lehrer nur über E-Mail erreicht. Ich habe selten so viele E-Mails innerhalb eines kurzen Zeitraumes geschrieben und das dann noch alles an Lehrer. Das war jetzt mal erstmal alles, bis dann, Ciao. ... link (0 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 3044 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2025.07.14, 22:42 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Zeit der Entscheidungen...
Ein weiteres Mal melde ich mich hier mal wieder. Lange... by jessie.blog (2025.07.14, 22:42) Ambulant vs. Stationär...
Ein weiteres Mal melde ich mich auf meinem Blog. Dieses... by jessie.blog (2025.05.08, 00:17) Der zweite Praxisbesuch...
Ach ja, das Leben steckt immer wieder voller Überraschungen,... by jessie.blog (2025.03.27, 23:28) Wochenende ohne Ende...
Oh hey, mein erster Beitrag in diesem Jahr. Das muss... by jessie.blog (2025.02.17, 20:58) 2024 in einem Beitrag...
Da bin ich wieder mit einem weiteren Beitrag, der höchstwahrscheinlich by jessie.blog (2024.12.27, 23:55) |